So jetzt sitzen wir die ersten Wochen in unseren neuen Räumlichkeiten zusammen. Noch sind keinerlei Anzeichen eines Lagerkollers zu erkennen und das obwohl die meisten von uns doch mehr Zeit hier verbringen als sonst wo. Da sollte es auch niemanden wundern, dass sich hier langsam aber sicher die ersten Synergie-Effekte einstellen. Was für uns alle als absolutes Neuland unter dem Namen Joint Venture begonnen hat, nimmt langsam Formen an. Das erste Projekt, das daraus entstand ist seit Anfang des Monats im Internet zu bewundern. Die Weihnachtsbimmelbahn ist als Auftragsarbeit für eine Mönchengladbacher Werbeagentur entstanden. Bewegtes dazu gibts im Netzt auf der Seite einer Großen Warenhauskette. Mit einem anderen Großprojekt wird die Mannschaft von Sektor M demnächst die internationale Bühne betreten. Schönes Bild übrigens, läuft doch gerade im Hintergrund Fußball im TV. Ein erster Teil wird Ende der Woche abgeschlossen sein. Mehr will und vor allem sollte ich an der Stelle nicht dazu sagen. Das ist dann wieder eine eigenen Eintrags würdig. An der Stelle jetzt noch was persönliches. Für die, die es noch nicht wissen, ich bin letzte Woche 30 geworden. Allen anderen sage ich auf diesem Weg einfach noch einmal danke. Das war ein Geburtstag ganz nach meinem Geschmack, besonders, was die Geschenke angeht. Es gab nämlich keine. Na ja, nicht ganz. Die obligatorische Apfel-Wein-Torte von Mama (bin ja gar nicht der Kuchenfreund), den Umschlag von Oma (manche sind halt unverbesserlich) und ’ne tolle Kaffee-Tasse (Fassungsvermögen 0,5 l) von Carlos. Das schönste aber war, dass mich meine neue Freundin abends zum Essen eingeladen hat und ich dann noch was ganz tolles von ihr geschenkt bekommen hab. Was das ist, gibts hier zu sehen, wenn ich mal ein Foto davon gemacht habe.